![]() |
Pressenotiz 10/2007
|
![]() |
Pressenotiz 10/2007 - 15. August 2007
Im Rahmen der bevorstehenden Internationalen Konferenz HELAS II (20.-24. August, Hotel Freizeit In, Göttingen) veranstaltet die Universität Göttingen eine halbtägige Vortragsreihe (Vorträge auf Englisch) mit 6 weltweit führenden Physikern, in der wegweisende, die Wissenschaft von heute verändernde Entdeckungen erörtert werden. Die Experten werden verschiedene Gebiete aus dem Bereich der Schwingungs- und Wellenphänomene erörtern.
Die Veranstaltung findet am 22. August 2007 von 8:30-12:30 Uhr im Hörsaal 1 der Fakultät für Physik, Friedrich-Hund-Platz 1, Universität Göttingen statt und richtet sich an Studenten (B. Sc., M. Sc., Diplom), Doktoranden, passionierte Wissenschaftsinteressierte, Wissenschaftler und Journalisten.
Veranstalter sind die Arbeitsgruppe für Helio- und Asteroseismologie am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Katlenburg-Lindau in Zusammenarbeit mit der
Fakultät für Physik der Universität Göttingen, unterstützt durch das
HELAS-Netzwerk der Europäischen Union.
"Die Vortragenden sind renommierte und in ihren Forschungsgebieten international führende Wissenschaftler. Dies ist eine außerordentlich seltene und bemerkenswerte Möglichkeit für wissenschaftlich Interessierte, diese hoch angesehenen Redner an einem Ort zu hören", sagt Dr. Laurent Gizon, Leiter der Arbeitsgruppe für Helio- und Asteroseismologie am MPS. "Wir sind stolz darauf, dass alle unserer Einladung nach Göttingen gefolgt sind."
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neben dieser Spezialveranstaltung an der Universität Göttingen findet in der gleichen Woche (20.-24. August) die Internationale Konferenz HELAS II im Göttinger Hotel Freizeit In statt. Mehr als 150 Teilnehmer aus aller Welt werden eine Woche lang Fragen zur Helioseismologie und zu anderen Schwingungsthemen diskutieren.
Dr. Laurent Gizon
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Max-Planck-Str. 2
37191 Katlenburg-Lindau
Tel.: 05556-979-439
oder 05556 979-299 (Sekr.)
Email: gizonmps.mpg.de
Dr. Markus Roth
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Max-Planck-Str. 2
37191 Katlenburg-Lindau
Tel.: 05556-979-415
Email: rothmps.mpg.de
Prof. Dr. Stefan Dreizler
Georg-August-Universität
Institut für Astrophysik
Friedrich-Hund-Platz 1
37077 Göttingen
Email: dreizlerastro.physik.uni-goettingen.de
Tel. 0551 39-5041
Weitere Informationen zur HELAS II Konferenz und zur Spezialveranstaltung:
http://www.mps.mpg.de/meetings/seismo/helas2/
© 2006, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Lindau |
Presseinfo 15-08-2007 |